Die von crm-now für das Open Source CRM openCRX bereitgestellte PDF-Dokumentation (ca. 649 kb) ist eine verständliche Anleitung für die Rechteverwaltung in openCRX.
Für die Installation und Integration des CSS-Frameworks YAML in das Content-Management-System Contenido wird in diesem Tutorial anhand einer Lehrstellenbörse praxisnah erklärt. Umfangreiche CSS-Kenntnisse sind Voraussetzung.
Diese Beschreibung zu ADempiere dient als Grundlagen-Übersicht über die Richtlinien für die Belegverarbeitung im Verkauf und erklärt kurz und knapp den Ablauf mit Screenshots.
Dieser Workshop beschäftigt sich mit dem Austausch eines Standardberichts für einen Verkaufsbericht mit ADempiere durch einen JasperReport. Von der Berichtserstellung mit Jasper über die Möglichkeiten bei Sub-Sub-Reports bis zur Einbindung des Reports in ADempiere wird Schritt für Schritt die Vorgehensweise erklärt.
Dieses How-To erklärt Schritt für Schritt, wie man das Content-Management-System eZPublish auf einem Linux Ubuntu 7.10 Server installiert, welche Einstellungen bzw. welche PHP-Erweiterungen in der php.ini erforderlich sind und wie man die MySQL-Datenbank einspielt.
Auf der deutschen Zope-Seite wird eine deutsche Fassung der von McKay's Plone-Dokumentation als Online Version zur Verfügung gestellt.
Die Anleitungen bzw. das Handbuch ist sehr umfangreich.
Die Geschwindigkeit bei der Auswahl der Kategoriehierarchie in Contenido lässt sich mit Nested Sets um ein vielfaches beschleunigen. Auf dieser Seite wird eine Stored Procedure für MySQL bereitgestellt, wodurch man diese Baumstruktur in Contenido-Modulen verwenden kann.